Notiz: Die Modelle Beast low, Beast high, Nomad ankle und Nomad high werden bald durch den Prabos Greyman ersetzt.
Die richtigen Schuhe zu finden mag schwierig sein, doch wir versuchen es einfach zu halten 😊 Fünf Kriterien können Ihnen bei der Entscheidung helfen.
Einsatzart / Terrain
Wetter
Optik
Breiter Fuß / Schmaler Fuß?
Sicherheitsschuh / Klassifizierung
Gehen Sie diese Kriterien durch (siehe unten). Am Ende bleiben Ihnen wahrscheinlich nur so 2-3 Modelle übrig. Dann lesen Sie die genaue Produktbeschreibung durch, oder schauen Sie sich die Referenzen anderer Tester und Kunden unserer Schuhe an. Sie können uns auch jederzeit direkt kontaktieren, unter
kundendienst@sicherstadt.de, 0151 20 79 55 83 oder 09233 204 9652
Oder kommen Sie doch in unserem neuen Laden vorbei (voraussichtliche Eröffnung im Juni, mehr Info kommt bald).
1 - EINSATZART / TERRAIN
A – Betrieb
In erster Linie die Modelle mit der SNAKE Sohle: Python, Marco und Boiga. Außerdem alles, was Ihnen gefällt.
B – Alltag und Freizeit
Entweder den „durchaus klassischen“ Arbeits/Alltagsschuh Farmer
Oder – lieber – einen Allrounder, der in der Stadt „zu Hause“ ist, gleichzeitig aber viel mehr schafft:
Phantom und Greyman - sie schaffen absolut alles, sind aber vom Design her auch für die Stadt geeignet
Ampato, bzw. Acotango – bunt, schick
C – Wandern
Die breiteste Kategorie. Hierzu passen:
Grüne Zone, Urban Warrior und Greyman, weiter die Modelle
Api, Nanga, Acotango, Ampato
D – Outdoor
Predator, Condoriri, Tundra – dickeres Leder, Membrane, höheres Eigengewicht
Phantom, Greyman, Vagabund, Shadow – passen einfach für alles
E - Jagd
Die neuen Jagdstiefel Fox, Grizzly und Polar Wolf
------------------------------------
2 – WETTER
Generell gilt:
Modelle aus Vollleder (inkl. Zunge aus Leder) mit Membrane sind MEHR wasserdicht, aber weniger atmungsfähig. Besonders bei hohen Temperaturen oder bei starken Temperaturschwankungen.
Modelle aus Leder und Textil mit Membrane, sowie Modelle aus Vollleder ohne Membrane, stellen eine Alternative für eine gute Kombination aus Atmungsfähigkeit und Wasserdichtigkeit.
Modelle (teilweise oder völlig) aus Textil OHNE Membrane sind MEHR atmungsfähig, aber weniger wasserdicht. Die Wasserdichtigkeit lässt sich bei Bedarf durch zusätzliche Imprägnierung erhöhen.
A – Kalt
lieber ein Vollledermodell, eventuell auch Winterfutter
Predator – starkes Vollleder, gedämmte Membrane
Vagabund, Shadow, Condoriri, Tundra – Vollledermodelle
Winterfarmer, Tobias Winter – Modelle mit Winterfutter
B – Universal
Nur eine leichte Membran oder gar keine.
Die Kategorien Grüne Zone, Urban Warrior, Greyman, und die Modelle Acotango, Ampato
C – Warm / Trocken
Keine Membrane. Kein Vollledermodell.
Beast – sehen „massiv“ aus, sind aber sehr atmungsaktiv.
Marco, Boiga – für warmes Wetter und leichtes Terrain optimal
D - Winterschuhe
Die Modelle Grizzly und Polar Wolf, bzw. der Winterfarmer
----------------------------------------------
3 – OPTIK
Das „Gefühl“ macht mindestens die Hälfte der Kaufentscheidung aus. Wie soll man unsere Modelle einordnen?
A – Taktik / Einsatzschuhe
Die kompletten Kategorien Urban Warrior, Greyman und Grüne Zone.
Diese Modelle kommen ursprünglich vom Bereich „Militär“ (Prabos beliefert seit Jahrzehnten zahlreiche Armeen, inkl. der deutschen Bundeswehr, seit 2006), wurden aber mit Absicht „ziviler“ gemacht. Manche weniger (Shadow oder Vagabund high), manche sind regelrecht unauffällig geworden (Phantom low oder Grayman low).
B – Klassische Wanderschuhe
Volllederschuh, Gore-Tex Membrane, meistens eine Vibram-Sohle, klassisches Design. Wenn man einen klassischen Wanderschuh will, sucht man vielleicht genau das.
Condoriri, Tundra, Predator, eventuell auch Vagabund ankle, Greyman ankle.
C – Bunte Alltags-/ Wanderschuhe
Leicht, bunt, schick
Acotango, Ampato, Api, Nanga
----------------------------------------------
4 - BREITER FUß / SCHMALER FUß ?
Generell gilt: Die Modelle in der Kategorie Grüne Zone sind eher breit geschnitten, extra viel Raum bietet das Modell Tundra. Die Modelle Acotango und Ampato sind eher schmal. Alle anderen Modelle kann man als „universal“ betrachten und man sollte sich einfach nur nach der Größentabelle richten.
----------------------------------------------
5 - SICHERHEITSSCHUHE / KLASSIFIZIERUNG
Die Firma Prabos ist schon 1860 als Arbeitsschuh-Hersteller gegründet worden. In den letzten Jahrzehnten entdeckten wir unsere Leidenschaft für den Outdoor Bereich und Taktische Schuhe und wir haben uns einen Platz an der Spitze der Extraliga erarbeitet. Doch unsere Wurzeln wollen wir nicht vergessen. Deswegen sind ALLE unseren Modelle nach den ISO Normen Zertifiziert. Entweder als Berufsschuhe laut der Norm EN ISO 20347 oder gar als Sicherheitsschuhe laut der Norm EN ISO 20345. Die höchste Stufe S3 erfüllen diese Modelle Prepper low, Prepper high, Tobias und Python.
Viele unserer Modelle verfügen über eine eingebaute Kevlar-Schicht in der Sohle (die kompletten Kategorien Grüne Zone, Urban Warrior und Greyman, dann noch die Modelle Python, Tobias), einige auch über eine Schutzkappe in der Spitze (Prepper low, Prepper high, Python, Marco S1, Marco S1 ESD, Boiga S1).
Genaue Spezifikationen der Zertifizierung finden Sie immer in der jeweiligen Produktbeschreibung.